aF&E
Angewandte Forschung und Entwicklung
Bereicherung
der beruflichen
Praxis

Entwicklungen
-
Neue Prioritäten und Veränderungen
Die Schaffung des Instituts für angewandte Gesundheitsforschung im Jahr 2023 markierte eine wichtige Veränderung in der Forschungs- und Entwicklungslandschaft der Hochschule. Zur Begleitung dieser Entwicklung hat das Institut auch seine Website überarbeitet. Diese steht nun dreisprachig zur Verfügung und stellt die fünf Achsen und sieben transversalen Themen der Forschung in den Mittelpunkt.
-
Doktorat in Pflegewissenschaften von Prof. Gabrielle Santos
Gabrielle Santos wurde per 1. Januar 2023 zur Assistenzprofessorin FH ernannt, nachdem sie ihr Doktorat in Pflegewissenschaften abgeschlossen hatte. Die Doktorarbeit verfasste sie unter der Leitung von Prof. Petra Schäfer-Keller (HfG-FR) und Co-Leitung von Prof. Roger Hullin (UNIL-CHUV). Die öffentliche Verteidigung fand am 24. April 2023 in Lausanne statt.
-
Die Summer School – eine Etappe auf dem Weg zum Doktorat
Im Juli 2023 nahmen eine Doktorandin und zwei Doktoranden der Hochschule für Gesundheit Freiburg (HfG-FR) an der Summer School der European Academy of Nursing Science (EANS) teil. Stephanie Kipfer, wissenschaftliche Mitarbeiterin FH, Frank Spichiger, wissenschaftlicher Mitarbeiter FH, und Grégoire Menoud, Dozent FH, reisten für die 24. Ausgabe nach Oslo. Ein Gespräch mit Stephanie Kipfer.
-
ERNA – Pflege von Menschen mit Demenz in Langzeitpflegeeinrichtungen verbessern
Ziel der Studie ERNA unter der Leitung von Prof. Andrea Koppitz ist es, die Pflege von Menschen mit Demenz in Schweizer Langzeitpflegeeinrichtungen zu verbessern. Dieses langfristig angelegte Forschungsvorhaben wird von der Stiftung Velux unterstützt.
Publikationen
Forschungsjournal September 2023

Forschungsjournal Dezember 2023
